Sicherheitshinweise für den Umgang mit Magneten
VERLETZUNGSGEFAHR UND MAGNETBRUCH
Magnete sind sehr stark, seien Sie vorsichtig beim Umgang mit ihnen. Besonders gefährlich ist eine spontane Schrumpfung von zwei oder mehr Magneten miteinander oder mit einem Metallmaterial. Es entsteht eine Verletzungsgefahr für die Finger. Wir empfehlen Ihnen Schutzhandschuhe zu verwenden. Es kann bei der zuvor erwähnten Schrumpfung der Magneten zum Magnetbruch kommen. Magnete sind sehr zerbrechlich.
STARKES MAGNETFELD
SCHLUCKENSGEFÄHR
Das Schlucken von Magneten kann schwere Gesundheitsschäden verursachen. Bewahren Sie die Magnete in sicherem Abstand von Kindern auf.
NEODYM NdFeB MAGNETEN VERSUS FERITTMAGNETEN
Ferritmagneten können durch ein starkes Magnetfeld der Neodym NdFeB Magneten beschädigt
werden. Bewahren Sie daher diese Magneten getrennt voneinander auf.
werden. Bewahren Sie daher diese Magneten getrennt voneinander auf.
TEMPERATURBESTÄNDIGKEIT DER MAGNETEN
Jeder Magnet ist mit seiner Temperaturbeständigkeit beschrieben. Bei der Überschreitung dieser Temperatur werden Magneten beschädigt. Setzen Sie die Magneten nicht höheren Temperaturen aus als denen, für die sie bestimmt sind.
<h3kardiostimulátor< h3="">
HERZSCHRITTMACHER
Personen mit einem Herzschrittmacher und/oder implantiertem Defibrillator sollten nicht mit Magneten arbeiten.